WaldCampus Survivalcamp

Shelterbau, Feuer machen, Nahrungsbeschaffung im Wald und gejagtes Wild draußen zubereiten. In diesem Einsteigerkurs geht es um das Überleben in der Wildnis…

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

WaldCampus Survivalcamp

24 Stunden Survivalkurs für Einsteigergruppen (8 bis maximal 15 Personen)

In diesem Survival-Einsteigerkurs geht es nach einer lockeren Einführung in die raue Wirklichkeit: Mit begrenzter Ausrüstung begleitet Sie unsere Berufssoldatin und Survivalexpertin Jenny in den Wald. Hier lernen Sie, wie man mit einfachen Hilfsmitteln Feuer macht, welche Pflanzen essbar und nahrhaft sind, wie man Wasser sicher aufbereitet und sich einen Unterschlupf mit Bett baut. Jagdpächter und Wildbretexperte Frank zeigt am Abend, wie man gejagtes Wild zubereitet. Nach der hoffentlich gut überstandenen Nacht geht es zurück in die Zivilisation, wo Sie ein leckeres Abschlussfrühstück erwartet.

Kursinhalte (theoretisch und praktisch)

Ausrüstung und Orientierung

  • Welche Ausrüstung sollte ich bei einem Ausflug immer mitführen?
  • Welche Ausrüstungsgegenstände sind zu empfehlen?
  • Karte, Kompass oder doch GPS?
  • Orientierung mit Karte und Kompass.
  • Laufen nach Marschrichtungszahl.

Unterkunftsbau und Feuer

  • Wie wähle ich den optimalen Platz für eine Unterkunft?
  • Wie baue ich mit einfachen Hilfsmitteln einen Unterschlupf für die Nacht?
  • Wie entfache ich ein Feuer und was habe ich dabei zu beachten?
  • Wie verhalte ich mich generell im Wald?
  • Bewusstes Erleben des Waldes durch angeleitete Übungen.

Nahrungs- und Wassergewinnung

  • Welche Wasserquellen kann ich in der Natur nutzen?
  • Wie entkeime ich optimal Wasser und mache dies haltbar?
  • Wie lerne ich die Wildpflanzen sicher zu erkennen?
  • Welche Wildpflanzen kann ich wie zur Nahrungszubereitung nutzen
  • Wie zerlege ich gefangene oder geschossene Tiere
  • Zubereitung von Fleisch über offenem Feuer
  • Ausnehmen und Zubereitung von Fischen

Hinweis

Auf Wunsch kann dieser Kurs natürlich auch im Winter, und / oder über mehrere Tage durchgeführt werden.

Orte

Leese

Dauer

24 Stunden 

Teilnehmeranzahl

8 bis maximal 15 Personen

Saison

Buchung vom 1. Mai bis 31. Oktober.

Kosten

Seminargebühr pro Person  299 ,- € inkl. MwSt.

Anfrage