Rubrik: Flora & Fauna-WaldCampus, Seminarkennung: BBSA

Bestimmen von Bäumen und Sträuchern

Basisseminar für Anfänger

Pflanzen und Bäume bestimmen, Blätter und Früchte unterscheiden. Nach einer kleinen Einführung geht ihr mit Christian Erdmann in die Natur und profitiert von seinem großen Erfahrungsschatz.

Es gibt viele Informationen und ihr macht praktische Bestimmungsübungen, so dass ihr den einen oder anderen Aha-Effekt erlebt, eure Wahrnehmung für die heimische Flora schärft und künftig wirklich was erkennt.

Seminar Anmeldung

Seminarinhalte

  • Theoretische Einführung
  • Naturrundgang
  • Praktische Bestimmungsübungen für Bäume und Sträucher
  • Informationen über Blätter, Früchte, Beeren
  • Unterteilung in giftig, ungiftig, essbar
  • wichtig für Tierhalter: giftige Pflanzen
  • heimische vs. invasive Arten
  • Holzarten und -eigenschaften
  • Zusammenspiel von Flora und Fauna
  • Tipps zur Anlage eines naturnahen Gartens
  • Tipps und Hinweise zu Pflanzungen
Zielgruppe

Basisseminar für Jedermann wie bspw. Naturfreunde, Erzieher, Pädagogen, Jungjäger, Tierhalter

Hinweise
Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.

Zeit und Tagesablauf

10:00 bis 17:00 Uhr,

Leckeres Mittagessen, Pausengetränke und Kaffee/Tee sind im Preis enthalten

Kosten

Seminargebühr pro Person 80,- € inkl. MwSt.

Dozent

Christian Erdmann

Kontakt für Fragen zum Seminar:

Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00

Kursanmeldung

Das nächste Seminar Bestimmen von Bäumen und Sträuchern für Anfänger

„Als Naturfreund habe ich mehrere Seminare im WaldCampus besucht. Ich arbeite selbst als Coach und Personaltrainer und ich muss sagen, dass der Aufbau, die Inhalte und die Praxisteile wirklich spitze sind. Da sind echte Profis am Werk!“

Andreas Grube / Personaltrainer aus Rotenburg/W.

„Das Wald- und Naturkundeseminar war klasse. Yannick hat uns an einem Tag so viele neue Erkenntnisse vermittelt. Das hat meine Erwartungen total übertroffen. Wenn ich heute durch den Wald gehe, erkenne ich viele Bäume und Pflanzen auf den ersten Blick. Meinen Kita-Kindern kann ich jetzt auch ganz viel weitergeben.“

Linda / Erzieherin aus Hamburg

"Das Seminar bei Frank hat nicht nur richtig viel Spaß gemacht, ich konnte auch sehr viel neues Natur- und Waldwissen mitnehmen. Das war mit Sicherheit nicht das letzte Mal, dass ich beim WaldCampus war!"

Lars Grewe / Unternehmer aus Rotenburg

JagdCampus Seminare

Jagd für Nichtjäger

Auf diesem eintägigen Einstiegs- und Erlebnisseminar wird die Jagd lebendig und praxisnah erklärt. Inklusive Reviergang, Wildbeobachtung und Wildbretverarbeitung.

Erstversorgung von Wildtieren

Dieses Expertenseminar über den Umgang mit verletzten Wildtieren richtet sich besonders an Tierärzte, Tierarzthelfer, Biologen, Tierpfleger, Tierheimmitarbeiter und Jäger.

Bäume und Sträucher Winterkurs

Wegen des fehlenden Laubes ist die Bestimmung von Bäumen und Sträuchern im Winter eine besondere Herausforderung.

Betriebsausflug planen

Ihr seid auf der Suche nach einem lehr- und erlebnisreichen Betriebsausflug? Wir planen mit euch einen spannenden Tag in der Natur.

Seminarliste

Bei uns findet ihr spannende Fortbildungsangebote aus den Bereichen Jagd-, Natur- und Revierkunde, Wildbretverwertung und vieles mehr.

Hier kommt ihr zur Seminarübersicht.