
Rubrik: Flora & Fauna-WaldCampus, Seminarkennung: BBSW
Bestimmen von Bäumen und Sträuchern
Winterkurs
Pflanzen und Bäume im Winter bestimmen – das ist wegen des fehlenden Laubes eine besondere Herausforderung. Daher müsst ihr in dieser Jahreszeit ganz besonders hinsehen und auf Details achten. Euer Blick für die anderen Erkennungsmerkmale wie Rinden, Knospen, Wuchsformen, Restfrüchte und Restlaub wird geschärft.
Nach einer kleinen Einführung geht ihr mit Christian Erdmann in die Natur und macht praktische Bestimmungsübungen. Außerdem gibt es Informationen zum Holz machen, zu Forstarbeiten und immergrünen Pflanzen.
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte
- Theoretische Einführung
- Naturrundgang
- Praktische Bestimmungsübungen für Bäume und Sträucher
- Informationen über Blätter, Früchte, Beeren
- Unterteilung in giftig, ungiftig, essbar
- heimische vs. invasive Arten
- Holzarten und -eigenschaften, Holz machen
- Zusammenspiel von Flora und Fauna
- Besonderheiten, wie z.B. immergrüne Pflanzen, wie Ilex und Brombeere
- Tipps und Hinweise zu Pflanzungen
Zielgruppe
Seminar für Jedermann wie bspw. Naturfreunde, Erzieher, Pädagogen, Jungjäger, Tierhalter
Hinweise
Bitte an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Zeit und Tagesablauf
09:00 bis 16:00 Uhr,
Leckeres Mittagessen, Pausengetränke und Kaffee/Tee sind im Preis enthalten
Kosten
Seminargebühr pro Person 80,- € inkl. MwSt.
Dozent

Christian Erdmann
Kontakt für Fragen zum Seminar:
Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00
Kursanmeldung
Das nächste Seminar Bestimmen von Bäumen und Sträuchern für Anfänger
JagdCampus Seminare

Jagd für Nichtjäger
Auf diesem eintägigen Einstiegs- und Erlebnisseminar wird die Jagd lebendig und praxisnah erklärt. Inklusive Reviergang, Wildbeobachtung und Wildbretverarbeitung.

Erstversorgung von Wildtieren
Dieses Expertenseminar über den Umgang mit verletzten Wildtieren richtet sich besonders an Tierärzte, Tierarzthelfer, Biologen, Tierpfleger, Tierheimmitarbeiter und Jäger.

Erkennen und Beurteilen von in Not geratenen Wildtieren
Ihr lernt die heimischen Wildtieren kennen, welches Verhalten normal ist und wann Auffälligkeiten vorliegen.