
Rubrik: Jagdkunde, Seminarkennung: JFNJ
Jagd für Nichtjäger
Eintägiges Einstiegs- und Erlebnisseminar
In diesem Seminar wird die Jagd in Deutschland ehrlich, lebendig und praxisnah erklärt. Ihr diskutiert mit Jägern und Förstern warum gejagt wird, lernt, wer in Deutschland wo zur Jagd gehen darf und erfahrt an unserem CampusMobil viel über heimische Wildarten und ökologische Zusammenhänge.
Im Anschluss an den theoretischen Teil geht es in das Jagdrevier, wo ihr nach einem spannenden Reviergang Hochsitze zur Wildbeobachtung beziehen werdet. In der Wildkammer wird anschließend gezeigt, wie geschossenes Wild hygienisch zu hochwertigem Wildbret verarbeitet wird.
Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen werdet ihr dann mit köstlichen Wildgerichten aus dem Revier kulinarisch verwöhnt.
Achtung: Die Teilnehmer agieren selbst nicht mit Waffen oder Munition!
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte
Das Seminar besteht aus 5 Teilen
Teil 1: Theorie im Seminarraum
Teil 2: Theorie und Praxis am Campus-Mobil
Teil 3: Reviergang
Teil 4: Ansitz und anschließend Aufbrechen oder Zerwirken
Teil 5: Gemeinsame Wildbret-Verköstigung
Zielgruppe
Basisseminar für Jedermann wie Jagdinteressierte, Wildfleischliebhaber und Naturfreunde, die sich eine Meinung über die Jagd bilden möchten.
Hinweise
Bitte an warme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken.
Zeit und Tagesablauf
09:00 bis 20:30 Uhr,
Pausengetränke, Kaffee, belegte Brötchen zum Mittag und Wild-Grill-Buffet am Abend sind im Preis enthalten
Kosten
Seminargebühr pro Person 159,- € inkl. MwSt.
Dozenten

Dr. Frank Wallbaum

Yannick Biecker
weitere Jäger als Begleitung bei Ansitz
Kontakt für Fragen zum Seminar:
Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00
Kursanmeldung
Die nächsten Seminare Jagd für Nichtjäger
JagdCampus Seminare
Jungjägeraufbaukurs
Jungjäger werden in einem sechsteiligen Seminar über ein Jahr an die Jagdpraxis herangeführt und bekommen im Kurs die Möglichkeit zur Jagdausübung im JagdCampus-Lehrrevier.
Am Lagerfeuer kochen
In diesem außergewöhnlichen Kochkurs werden draußen mit einfachen Mitteln die leckersten Gerichte am Lagerfeuer selbst zubereitet. Die Alternative zur digitalen Thermomixwelt.
Saujagdseminar
In diesem JagdCampus Seminar zeigen erfahrene Saujagdexperten in Theorie und bei gemeinsamer Nachtjagd, wie man Schwarzwild mit Ansitz und Pirsch erfolgreich und effektiv bejagen kann.