
Rubrik: Revierkunde, Seminarkennung: WUXX
Wildunfall
Abendseminar
Jeden Tag ereignen sich in Deutschland unzählige Wildunfälle bei denen zahlreiche Verkehrsteilnehmer verletzt oder sogar getötet werden.
Dabei sterben pro Jahr auf unseren Straßen unzählige Wildtiere – allein fast 240 Tsd. Stück Schalenwild.
In diesem Seminar geht es neben Vermeidungsstrategien vor allem um das Verhalten des Jägers nach einem Wildunfall. Dazu gehören Absichern der Unfallstelle, Gespräche mit den Unfallbeteiligten und der Polizei, Abfangen oder sicheren Fangschuss antragen sowie das Entsorgen des Fallwilds.
Seminar Anmeldung

Seminarinhalte
- Wildunfälle vermeiden oder reduzieren
- Sicherheit
- Gesprächsführung mit Polizei und Unfallbeteiligten
- Sicherer Fangschuss oder abfangen
- Unfallbescheinigung / Aufwandsentschädigung
- Entsorgung Fallwild
Zielgruppe
Jagdpächter, Jagdaufseher, Begehungsscheininhaber und alle anderen interessierten Jäger
Zeit und Tagesablauf
18:00 bis 21:00 Uhr
Getränke sind im Preis enthalten.
Kosten
Seminargebühr pro Person 49,- € inkl. MwSt.
Dozenten

Dr. Frank Wallbaum

Yannick Biecker
Kontakt für Fragen zum Seminar:
Dr. Frank Wallbaum
E-Mail: frank@waldcampus.de
Tel: 0151-202 916 00
Kursanmeldung
Die nächsten Seminare Wildunfall
JagdCampus Seminare
Jungjägeraufbaukurs
Jungjäger werden in einem sechsteiligen Seminar über ein Jahr an die Jagdpraxis herangeführt und bekommen im Kurs die Möglichkeit zur Jagdausübung im JagdCampus-Lehrrevier.
Am Lagerfeuer kochen
In diesem außergewöhnlichen Kochkurs werden draußen mit einfachen Mitteln die leckersten Gerichte am Lagerfeuer selbst zubereitet. Die Alternative zur digitalen Thermomixwelt.
Saujagdseminar
In diesem JagdCampus Seminar zeigen erfahrene Saujagdexperten in Theorie und bei gemeinsamer Nachtjagd, wie man Schwarzwild mit Ansitz und Pirsch erfolgreich und effektiv bejagen kann.