JagdCampus Seminare

Bei uns findet ihr Fortbildungsangebote im Bereich Jagd-, Natur- und Revierkunde, Wildbretverwertung und vieles mehr. Schaut euch jetzt unser Seminarangebot an und findet den passenden Kurs für euch.

Jungjäger­aufbau­kurs

Jungjäger werden in einem sechsteiligen Seminar über ein Jahr an die Jagdpraxis herangeführt und bekommen im Kurs die Möglichkeit zur Jagdausübung im JagdCampus-Lehrrevier.

Am Lagerfeuer kochen

In diesem außergewöhnlichen Kochkurs werden draußen mit einfachen Mitteln die leckersten Gerichte am Lagerfeuer selbst zubereitet. Die Alternative zur digitalen Thermomixwelt.

Saujagdseminar

In diesem JagdCampus Seminar zeigen erfahrene Saujagdexperten in Theorie und bei gemeinsamer Nachtjagd, wie man Schwarzwild mit Ansitz und Pirsch erfolgreich und effektiv bejagen kann.

Nachtsicht

Hier berichten ein Berufsjäger und ein Nachtsichtexperte objektiv über die verschiedenen Nachtsichttechniken zum Beobachten und Schießen und stellen praxistaugliche Geräte vor.

Jagd für Nichtjäger

Auf diesem eintägigen Einstiegs- und Erlebnisseminar wird die Jagd lebendig und praxisnah erklärt. Inklusive Reviergang, Wildbeobachtung und Wildbretverarbeitung.

Wildkochkurs

Ein Abend für Genießer: In diesem JagdCampus Kochkurs verwöhnen sich die Teilnehmenden mit den leckersten Gerichten aus Wildbret von Reh, Damwild und Sau.

Trophäen herrichten

In diesem JagdCampus Kurs wird gezeigt, wie man Gehörne oder Geweihe, Keilerwaffen, Schädel von Raubwild und Bälge einfach und schnell zu attraktiven Erinnerungsstücken herrichtet.

Wildbretverwertung

Vom Reh in der Decke oder der Sau in der Schwarte zum hygienisch einwandfreien, küchenfertigen Wildbret. Wie dies einfach und gut gelingt, zeigen die Experten vom JagdCampus Team.

Wildgrillen

Richtig in die Grillsaison starten! Erlebt mit uns die ultimative Geschmacksexplosion und steigt ein in die kulinarische Welt des Wildgrillens.

Wildunfall

In diesem JagdCampus Seminar wird ein oft verdrängtes Thema behandelt, mit dem jedoch viele Jäger in ihren Revieren sehr häufig konfrontiert werden: Wildunfälle.

„JagdCampus hat mir wieder gezeigt, wie Jagd ganzheitlich ausgeübt wird und dass es dabei um mehr geht, als den Finger zu krümmen. Das Seminar Wildbret-Verarbeitung und der Kochkurs haben mich begeistert.“

Annemieke, Jägerin aus Niedersachsen

„Bei Yannick und Frank gibt‘s Praxis pur. Ich hoffe, dass ich das Gelernte aus dem Seminar „Trophäen herrichten“ im nächsten Jagdjahr bei meinem ersten Bock umsetzen kann.“

Felix, Landwirt und Jungjäger aus Niedersachsen

„Der bei JagdCampus angebotene Jungjäger-Aufbaukurs hat mich total begeistert. Das alte Lehrprinz-Prinzip wird in diesem Kurs von Yannick und Frank neu definiert und umgesetzt. Hier habe ich echte Praxis bekommen und war zum ersten Mal richtig jagen.“

Anne, Lehrerin und Jungjägerin aus Niedersachsen

„Das Nachtsichtseminar mit Yannick und Eike war super. Hier wurde ich neutral informiert ohne dass man mir irgendein Gerät aufschwatzen wollte. Der Praxistest hat mir gezeigt, was für mich sinnvoll ist.“

Timo, Jäger aus Bad Bentheim

"Als frisch gebackene Jägerin ist es gar nicht so einfach Fuß zu fassen. Jagdcampus hat mir einen hervorragenden Einstieg in alle möglichen Jagdpraktiken gegeben. Das möchte ich nicht mehr missen und kann es jedem dringend empfehlen."

Laura, Jägerin aus Niedersachsen, Inhaberin von Weserland-Leinen

Kommende Veranstaltungen

Hier findet ihr unsere anstehenden Seminar- und Fortbildungsangebote.

Seminare - Am Lagerfeuer kochen
Seminare - Jagd für Nichtjäger
Seminare - Jungjägeraufbaukurs A
Seminare - Jungjägeraufbaukurs B
Seminare - Nachtsicht
Seminare - Saujagd
Seminare - Wildbretverwertung
Seminare - Wildgrillen
Seminare - Wildkochkurs

Das Jagd­­Campus Lern­­konzept: die richtige Mischung von Theorie & Praxis

Bei uns findet ihr Fort­bildungs­angebote im Bereich Jagd-, Natur- und Revierkunde. Schaut euch jetzt unser Seminarangebot an und findet den passenden Kurs für euch.

1. Vortrag

JagdCampus versorgt euch mit aktuellen fundierten Informationen und Fakten.

3. Erleben

Wenn immer möglich und sinnvoll geht es in das JagdCampus Lehrrevier.

2. Erfahren

An praktischen Beispielen lernen die Teilnehmenden verschiedene Situationen im Jagdalltag kennen.

4. Tun

In einigen Seminaren bekommen die Teilnehmenden Gelegenheit zur Jagdausübung im JagdCampus-Lehrrevier.

Veranstaltungsorte

Unsere einzigartigen Seminarorte sind aus dem Städtedreieck Hamburg, Hannover, Bremen mit Bahn und Auto sehr gut zu erreichen und bieten hervorragende Voraussetzungen für lehrreiche Naturerlebnisse.

Hier kommen Sie zu allen Veranstaltungsorten.